• Literatur
    • Rezensionen
    • Autoren
  • Film
  • Kunst & Kultur
    • Berlin
    • Fotografie
    • Kunst & Museen
    • Theater & Musik
  • Reisen
  • Sonstiges
    • Über mich
    • Guide

Truman Capote

<p>Truman Capote (geboren 1924 in New Orleans) wuchs bei seiner Großmutter auf. Seine Kindheit in den Südstaaten war prägend und wurde in vielen seiner literarischen Werke immer wieder aufgegriffen. Als er 23 Jahre alt war, veröffentlichte er seinen Debütroman “Andere Stimmen, andere Räume”, mit dem er schlagartig berühmt wurde. Nach seinem Erfolg “Frühstück bei Tiffany”, das sogar mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle verfilmt wurde, wollte er sich in literarischer Hinsicht weiterentwickeln. Gemeinsam mit seiner guten Freundin Harper Lee macht er sich nach Kansas auf. Dort recherchierte er die Hintergründe eines brutalen Mordfalls und verfasste schließlich seine berühmte New-Journalism-Reportage “In Cold Blood”. Nach diesem Hauptwerk war Truman Capote zwar auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt, jedoch auch zunehmend kreativ ausgelauft. Er hatte immer häufiger mit lang anhaltenden Schreibblockaden zu kämpfen, griff zu Beruhigungstabletten und Alkohol. 1975 veröffentlichte er im “Esquire”-Magazin einen ersten Auszug aus seinem Roman “Answered Prayers”, in dem er intime Geheimnisse der High Society ausplauderte. Isoliert und ausgestoßen von der Gesellschaft zog er sich immer weiter zurück. 1984 starb er in Los Angeles an einer Überdosis Tabletten.</p>
Literatur und Alkohol - Truman Capote
Literatur

Literatur und Alkohol: Truman Capote

Juni 18th, 2017 ⁄ None
Truman Capote - Erhörte Gebete
Literatur Rezensionen

Truman Capotes Skandalroman “Erhörte Gebete”

März 7th, 2017 ⁄ None
Truman Capote - In Cold Blood
Literatur

Truman Capote – In Cold Blood

Oktober 16th, 2016 ⁄ 6 Comments

[instagram-feed]

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

© 2020 - Sommerdiebe. All Rights Reserved.

  • Literatur
    • Rezensionen
    • Autoren
  • Film
  • Kunst & Kultur
    • Berlin
    • Fotografie
    • Kunst & Museen
    • Theater & Musik
  • Reisen
  • Sonstiges
    • Über mich
    • Guide

Social

  • Profil von SommerdiebeKulturblog auf Facebook anzeigen
  • Profil von sommerdiebe.de auf Instagram anzeigen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Sommerdiebe benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen