• Literatur
    • Rezensionen
    • Autoren
  • Film
  • Kunst & Kultur
    • Berlin
    • Fotografie
    • Kunst & Museen
    • Theater & Musik
  • Reisen
  • Sonstiges
    • Über mich
    • Guide
Wie lässt sich der Kultur-Lockdown am besten überstehen? Hier gebe ich Euch ein paar Tipps.
Featured Guide

7 Dinge, die man trotz Kultur-Lockdown jetzt tun kann

Januar 8th, 2021 ⁄ 1 Kommentar
Lesen 2020: Highlights und Buchtipps aus diesem Jahr
Featured Literatur Rezensionen

Lesen 2020 – Mein persönlicher literarischer Jahresrückblick

Dezember 12th, 2020 ⁄ 1 Kommentar
Han Kang gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen Koreas. Hier stelle ich Euch die Autorin und ihre bekanntesten Werke vor. (Foto: Sommerdiebe.de)
Autoren Featured Literatur

Han Kang: Die koreanische Schriftstellerin im Porträt

November 30th, 2020 ⁄ 2 Kommentare

Meine Themen – Viel Spaß beim Stöbern!

Film

Literatur

Reisen

Theater & Musik

Fotografie

Kunst & Museen

KAZIMIR'S COLOURS by Mauro Bigonzetti, Mikhail Kaniskin, Elisa Carrillo Cabrera, Foto Carlos Quezada
Featured Theater & Musik

From Berlin with Love – Gala-Abend des Staatsballetts Berlin

29. August 2020 ⁄ Kein Kommentar

Zur Eröffnung  der neuen Spielzeit kehrt das Staatsballett Berlin mit virtuosen Pas de deux, Solo-Variationen und Ensemblestücken zurück …

Weiterlesen
Blick in die Installation „Visual Prayer“ von Hagit Hollander-Shimoni, 2009 (Hagit Hollander-Shimoni, Foto: Yves Sucksdorff)
Featured Kunst & Museen

Ausstellungstipp: Die neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin

27. August 2020 ⁄ Kein Kommentar

Blick in die Installation „Visual Prayer“ von Hagit Hollander-Shimoni, 2009 (Hagit Hollander-Shimoni, Foto: Yves Sucksdorff) Die Dauerausstellung des …

Weiterlesen
Hiromi Kawakami: Strange Weather in Tokyo
Featured Literatur Rezensionen

Literatur in 300 Wörtern (60): Hiromi Kawakami – Strange Weather in Tokyo

24. Juli 2020 ⁄ 1 Kommentar

Inhalt von “Strange Weather in Tokyo” in 3 Sätzen: In “Strange Weather in Tokyo” begegnen sich eines Nachts …

Weiterlesen
Deborah Feldman schreibt in "Unorthodox" über ihren Ausstieg aus einer ultra-orthodoxen jüdischen Gemeinde in New York.
Featured Literatur Rezensionen

Literatur in 300 Wörtern (59): Deborah Feldman – Unorthodox

19. Juni 2020 ⁄ 3 Kommentare

Inhalt von “Unorthodox” in 3 Sätzen: Deborah Feldman ist in einer ultraorthodoxen Gemeinde im New Yorker Stadtteil Williamsburgh …

Weiterlesen
Slow Traveling: Wandern zu Fuß von Berlin nach Lüneburg
Featured Reisen

Slow Traveling oder: Wie ich einfach mal loswanderte

11. Juni 2020 ⁄ Kein Kommentar

Die Corona-Krise ändert vieles, vor allem Reisepläne. Natürlich ist es bitter, dass ich dieses Jahr wohl die eine …

Weiterlesen
Umbo - Ausstellung in der Berlinischen Galerie (Foto: Umbo, Unheimliche Straße, 1928, © Phyllis Umbehr/Galerie Kicken Berlin/VG Bild-Kunst, Bonn 2020)
Featured Fotografie Kunst & Museen

Ausstellungstipp: Umbo in der Berlinischen Galerie

24. Mai 2020 ⁄ Kein Kommentar

Umbo (Otto Umbehr, 1902 – 1980) ist einer der Wegbereiter der modernen Fotografie und wird nun in einer …

Weiterlesen
Unorthodox - Die Serie im Kurzporträt
Featured Film

Unorthodox – Die Serie im Kurzporträt

2. Mai 2020 ⁄ 2 Kommentare

Unorthodox: Die Story in 3 Sätzen Die Netflix-Miniserie “Unorthodox” erzählt die Geschichte der 19-jährigen Esther (genannt Esty), die …

Weiterlesen
Michel Houellebecqs Gesellschaftsroman "Karte und Gebiet"
Featured Literatur Rezensionen

Literatur in 300 Wörtern (58): Michel Houellebecq – Karte und Gebiet

22. April 2020 ⁄ Kein Kommentar

Inhalt von “Karte und Gebiet” in 3 Sätzen: Houellebecqs Roman “Karte und Gebiet” handelt von einem aufstrebenden Künstler, …

Weiterlesen
← Neuere Beiträge
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 20 30 40 ... end
Ältere Beiträge →

About Me

Ich heiße Deborah, bin gebürtige Berlinerin und liebe es, meine Gedanken über Literatur, Kunst & Fotografie, Filme und andere kulturelle Themen aufzuschreiben.

Top-Beiträge

  • Ukulele Akkorde lernen - Die besten Tipps für Anfänger
    Ukulele Akkorde lernen - Die besten Tipps für Anfänger
  • Fotografen im Fokus (1): Cindy Sherman
    Fotografen im Fokus (1): Cindy Sherman
  • Ukulele lernen: Meine persönlichen Tipps
    Ukulele lernen: Meine persönlichen Tipps

Folgt mir:

Facebook

Instagram

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 272 anderen Abonnenten an

Was mich bewegt

Arthouse Ausstellungen Ausstellungstipp Berlin Bücher Deutschland Drama DVD Essen Film Filme Fotografie Frankreich Freizeit Genuss Geschichte Hollywood Independent Italien Japan kaufen Kino Klassiker Komödie Kritik Kultur Kunst Kurzkritik lesen Liebe Lieblingsliteraten Literatur Literatur in 300 Wörtern Meinung Musik reisen Rezension Roman schreiben Schriftsteller schwarz-weiss Skurriles Theater unterwegs USA

Sommerdiebe.de

  • Datenschutz
  • Impressum

[instagram-feed]

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

© 2020 - Sommerdiebe. All Rights Reserved.

  • Literatur
    • Rezensionen
    • Autoren
  • Film
  • Kunst & Kultur
    • Berlin
    • Fotografie
    • Kunst & Museen
    • Theater & Musik
  • Reisen
  • Sonstiges
    • Über mich
    • Guide

Social

  • Profil von SommerdiebeKulturblog auf Facebook anzeigen
  • Profil von sommerdiebe.de auf Instagram anzeigen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Sommerdiebe benutzt Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen